Podcaster Porträt – Alex und Alexa (Hoaxilla)

Podcaster-Poträt Alex und Alexa

Hoaxilla gehört seit langem zu meinen Standard-Podcasts und ich habe eigentlich stets eine Folge auf dem mp3-Player. Die beiden sind einfach ein total sympathisches Team und bringen die vielen Hintergrundfakten immer wunderbar spannend und gut verständlich rüber. Außerdem haben sie das geilste Intro-Jingle überhaupt :) Zu recht einer der meistgehörten deutschsprachigen Podcasts.

Mehrsprech – „Advertorial“

Mehrsprech1

Kurz-Definition: Advertorials oder Adverticles sind Texte in Print- oder Online-Medien, die wie redaktionelle Artikel aussehen, in Wahrheit aber Werbeanzeigen sind

Dem einen oder anderen ist es sicherlich schon mal passiert: Man schlägt in einer Zeitschrift eine Seite auf, beginnt loszulesen – und stellt plötzlich fest, dass man gar keinen redaktionellen Text liest, sondern eine Werbeanzeige, die sich von der Aufmachung der richtigen Artikel kaum unterscheidet. Nach ein bisschen Suchen hat man den kleinen Vermerk „Anzeige“ in einer Ecke gefunden – manchmal aber auch nicht. Das sollte allerdings das Mindeste sein, denn man hat es mit einem „Advertorial“ zu tun. Weiterlesen

Studententyp No. 8 – Der/die Picknicker/in

Picknicker

Merkmale:

– holt pünktlich zu Seminarbeginn seine knisternden Plastiktüten mit Fressalien raus

– schafft es sogar beim Zerscheiden des Hackbratens irgendwie zu knistern

– man schwankt ständig zwischen: „Pack endlich deinen Scheiß weg!!“ und „Kann ich was abhaben?“

– isst beim Seminar eingelegte Knoblauchzehen wie andere Leute Chips vorm Fernseher

Podcaster Porträt – Tim und Holgi (NSFW)

Podcaster Team Tim und Holgi (Erik Wenk)

Hiermit beginne ich eine neue Comic-Serie: Da ich ein großer Podcast-Fan bin, werde ich demnächst mehrere Podcast-Teams – vorzugsweise Duos – als Comic porträtieren. Die Darstellung von Kopfhörern, Mischpulten und Mikros spare ich mir dabei, da das sonst auf jedem Bild drauf sein müsste und die Technik nur den Blick auf das wesentliche verdecken würde. Den Anfang machen Tim und Holgi von NSFW.

Ein paar Worte dazu, warum ich NSFW so schätze: Tim und Holgi sind ein absolut kongeniales Podcaster-Team, das sich einfach hervorragend ergänzt. Tim ist ohnehin einer meiner persönlichen Helden und Holgi habe ich so manchen Lachanfall zu verdanken. Die Mischung aus Netzfunden, Gesellschaftskommentaren, Technik-Diskussionen, Essen und öbszöner Albernheit ist unerreicht. Ich höre sie oft zum Essen.

Mehrsprech – „Gedankenvirus“

Mehrsprech1

Kurz-Definition: Gedanken-Viren sind Ideen, Ideologien und Vorstellungen, die uns krank machen oder unserer Gesellschaft schaden.

„Was kann ich schon tun“, „Verhütung ist etwas falsches“, „Nur wir haben die Wahrheit“, „Die Juden sind unser Unglück“ – was haben diese Gedanken, Glaubenssätze und Vorstellungen gemeinsam? Sie alle haben – mal im kleinen, mal im großen Ausmaß – zu viel menschlichem Leid geführt. Es sind eigentlich Gedanken, von denen wir uns trennen sollten, denn sie machen uns krank – wie Viren. Weiterlesen

Mehrsprech – „Verkehrswende“

Mehrsprech1

Kurz-Definition: „Verkehrswende“ meint die Änderung des Auto-zentrierten Verkehrswesens hin zu mehr ÖPNV, E-Mobilität, usw., sowie und eine Änderung des eigenen Mobilitätsverhaltens

Das Wort „Energiewende“ ist uns mittlerweile sehr geläufig. Meist stellt man sich dabei Dinge wie Windkrafträder und Solar-Panels vor, die grünen Strom für die heimische Steckdose produzieren. Es ist jedoch zu beobachten, dass beim Thema Energiewende selten über Verkehrspolitik geredet wird, obwohl der Verkehr für rund 20 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist. Es reicht eben nicht, nur Kohlekraftwerke durch Windräder zu ersetzen, auch eine Verkehrswende ist nötig. Weiterlesen