Sunny Thoughts – Autumn Tape No. 11

Der Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit – vor allem, wenn er so ist, wie jetzt: Trocken, sonnig und nicht zu kalt. Mein aktuelles Autumn Tape ist daher recht heiter geworden; nur wenig Melancholie, dafür viele warme, rollende Akkorde von einigen der besten Akustik-Gitarrist:innen der 70er Jahre (natürlich mal wieder hauptsächlich aus Großbritannien).

Tracklist:

  • „Morgengruß“ (Popol Vuh)
  • „Corn Rigs“ (Paul Giovanni & Magnet)
  • „Mother Goose“ (Jethro Tull)
  • „Saucy Sailor“ (Steeleye Span)
  • „Spring Meeting“ (Anthony Phillips)
  • „Sun“ (Donovan)
  • „Just Now“ (John Martyn)
  • „Place To Be“ (Nick Drake)
  • „The Circle Game“ (Joni Mitchell)
  • „Grandad“ (Spirogyra)
  • „Depression“ (Amazing Blondel)
  • „End Of A Holiday“ (Fairport Convention)
  • „Variations On A Theme By Erik Satie I (Trois Gymnopeides)“ (Blood, Sweat & Tears)

How Deep Is Your Prog?

Mein letztes Prog-Mixtape ist laaange her – hier endlich ein Neues! Habe in letzter Zeit viel Mathrock gehört (oder Jazz Metal, wie ich es gerne nenne), schönstes Gefrickel mit Groove statt Pathos. Viel Spaß!

Tracklist

  • „Aquarius Theater“ (Floral)
  • „Lemur“ (This Town Needs Guns)
  • „Splash“ (Chon)
  • „Climbing A Wall“ (Floral)
  • „Echo“ (Chon)
  • „A Quick One, While She’s Away“ (Giraffes? Giraffes!)
  • „Chex Urself B4 U Rex Urself“ (Girlfriends)
  • „Wave Greeting“ (Mice Parade)
  • „Elk“ (This Town Needs Guns)
  • „Brobocop“ (Girlfriends)
  • „Heretical Doses“ (Giraffes? Giraffes!)
  • „Ice Cream“ (Battles)

Cold And Clear – Autumn Tape No. 10

Bei den meisten meiner Autumn Tapes habe ich die schönen, angenehmen Seiten des Herbstes im Kopf, wenn die Blätter noch an den Bäumen sind und es draußen nicht zu kalt ist. Bei diesem hier nicht: Keine Blätter, keine Sonne, nur kalte, urbane Gefühle, einsame Menschen und Neon-Licht auf nassen Straßen. Nichtsdestotrotz sind diese Synthie-lastigen Indie-New-Wave-80er-Revival-Songs auf melancholische Weise irgendwie auch sehr romantisch und tanzbar.

Playlist

  • Slowdive – Slomo
  • Still Corners – The Trip
  • Alvvays – Dreams Tonite
  • Future Islands – A Dream Of You And Me
  • New Order – Age Of Consent
  • The Cleaners From Venus – Only A Shadow
  • Ploho – Прости
  • Wild Nothing – Gemini
  • The Drums – I Need A Doctor
  • Black Marble – Msq No-Extra
  • Beach House – Levitation

Slow Dreaming – Autumn Tape No. 9

Mein neues Autumn Tape ist für alle Menschen, die wissen, wie herrlich es sein kann, alleine zu sein ;) Diese verspulte Stimmung, wenn man als Teenager an einem verregnetem Sonntagnachmittag irgendwo alleine auf einem Dachboden saß und seinen Gedanken nachhing, habe ich insbesondere bei Duster und anderen Slowcorebands wiedergefunden, die mich durch den letzten Lockdown begleitet haben.

Playlist

  • “From What Is Said To When It’s Read” (Bark Psychosis)
  • “King Friday” (Songs Of Green Pheasant)
  • “Tugboat” (Galaxie 500)
  • “I Can See It (But I Can’t Feel It)” My Bloody Valentine)
  • “Gold Dust” (Duster)
  • “Advice” (Alex G)
  • “Junk Shop” (Helvetia)
  • “Everyday” (Yo La Tengo)
  • “Porcelain” (Red Hot Chili Peppers)
  • “Topical Solution” (Duster)
  • “Vacancy” (Codeine)
  • “Words” (Low)
  • “Gloomy Planets” (The Notwist)

Prog + Punk = Prunk! Tape No. 2

In den letzten Monaten ist mir eine Reihe von Bands aufgefallen, die alle einen ähnlichen Ansatz verfolgen: Heftiges Gefrickel mit sehr roher Produktion und punkigem Gesang, man könnte es vielleicht als Mathpunk bezeichnen oder eben als „Prunk“. Irgendwie ist das gerade mein Lieblingsgenre, vor allem die Kombination aus Komplexität und Punk-Gesang gefällt mir extrem gut, also war mal wieder ein neues Mixtape fällig. Das „Prunk“-Tap No.1 findet ihr hier.

Playlist

  • “Post Truth” (Crack Cloud)
  • “Western” (Black Midi)
  • “Paddling” (Squid)
  • “Not Great Men” (Gang of Four)
  • “The Weather Song” (Ought)
  • “Violence” (Parquet Courts)
  • “Swish Swash” (Crack Cloud)
  • “Snow Day” (Shame)

Rhythm Is A Progger

Es darf wieder getanzt werden – zu Prog, Psych und Krautrock! Viel Spaß mit dem neuen Mix

Playlist

  • “Nice, Nice, Very Nice” (Ambrosia)
  • “Kawaihae” (Brother Noland)
  • “Sunday Jam” (Can)
  • “Image” (Morse Code)
  • “Register Magister” (Finch)
  • “Punch” (Morse Code)
  • “Bananas” (Man)
  • “Golf Girl” (Caravan)
  • “Freedom Rider” (Traffic)

Endorphin Overdose

Hab schon laaaange keinen richtigen Funk/Disco-Mix mehr gemacht – nun endlich mal wieder! Höchste Zeit zu tanzen :)

Playlist

  • Boz Scaggs – Lowdown
  • Toro Y Moi – New Beat
  • Shintaro Sakamoto – Let’s Dance Raw
  • Erobique – Greven Love
  • Ratatat – Cream On
  • Vulfpeck – Dean Town
  • Jan Hammer – Knight Rider Theme
  • Klaus Johann Grobe – Out Of Reach
  • Justice – Safe And Sound
  • Daft Punk – Face To Face
  • Erobique – Endorphinmachine
  • DJ Koze – Pick Up
  • Daft Punk – Digital Love

Cause We’ve Ended As Proggers

Die letzte „Folge“ meiner Tanzbarer-Groove-Prog-Reihe ist laaange her, aber nun ist es endlich mal wieder soweit: Eine kleine Auswahl überaus funkiger und swingender Stücke von Prog über Krautrock bis Psychedelic. Viel Spaß!

Playlist

  • “Maypole” (Dark)
  • “Passing Through” (Steamhammer)
  • „Henry“ (CMU)
  • „Nam Nam“ (Kraan)
  • “Paradoxical Moods” (edit) (Finch)
  • “The Emperor In His War-Room” (edit) (Van Der Graaf Generator)
  • „Fase“ (Maxophone)
  • „Der Clown“ (Grobschnitt)

Prog + Punk = Prunk!

Komplexe Musik hat mich schon immer fasziniert: Schräge Arrangements, überraschende Rhythmus-Wechsel, geniale Breaks. Aus diesem Grund liebe ich Progressive Rock und Artrock. Aber neben diesen Genres gibt es Bands, welche diese Art von Komplexität mit einer völlig anderen Ästhetik vereinen: Harscher Noise, roher Sound, Lofi-Produktion. Für mich ist das die perfekte Kombination aus Progressive Rock und Punk. Ich nenne es „Prunk“ – und ich liebe es. Hier mein Mix dazu.

Playlist

  •  „Seneca“ (Tortoise)
  •  „Working Nights“ (Camberwell Now)
  •  „Makeshift Swahili“ (This Heat)
  •  „Washing Machine“ (Sonic Youth)
  •  „Shaking Hands“ (Women)
  •  „Bunker Buster“ (Preoccupations)
  •  „You Can See“ (Deerhoof)
  •  „Frownland“ (Captain Beefheart)
  •  „Snoopy Waves“ (Deerhoof)
  •  „Marquee Moon“ (Television)