Endlich Herbst, endlich Zeit für ein neues Autumn Tape! Diesmal mit einem recht ungewöhnlichen Schwerpunkt, nämlich Indierock-Bands, die sich eines eigentlich sehr fröhlichen Genres bemächtigt haben: Surf Rock. Hier klingt der Stil allerdings eher nach sonniger Melancholie.
Die letzte „Folge“ meiner Tanzbarer-Groove-Prog-Reihe ist laaange her, aber nun ist es endlich mal wieder soweit: Eine kleine Auswahl überaus funkiger und swingender Stücke von Prog über Krautrock bis Psychedelic. Viel Spaß!
Playlist
“Maypole” (Dark)
“Passing Through” (Steamhammer)
„Henry“ (CMU)
„Nam Nam“ (Kraan)
“Paradoxical Moods” (edit) (Finch)
“The Emperor In His War-Room” (edit) (Van Der Graaf Generator)
Komplexe Musik hat mich schon immer fasziniert: Schräge Arrangements, überraschende Rhythmus-Wechsel, geniale Breaks. Aus diesem Grund liebe ich Progressive Rock und Artrock. Aber neben diesen Genres gibt es Bands, welche diese Art von Komplexität mit einer völlig anderen Ästhetik vereinen: Harscher Noise, roher Sound, Lofi-Produktion. Für mich ist das die perfekte Kombination aus Progressive Rock und Punk. Ich nenne es „Prunk“ – und ich liebe es. Hier mein Mix dazu.
Der Herbst ist da, aber noch ist es warm, der Sommers glüht noch ein wenig nach… Zeit für ein neues Herbst-Tape! „Golden Hours“ geht sehr in die Richtung meines Herbst-Tapes von 2017 „Glowing Trees“, also mal wieder viele pastorale, akustische Stücke von britischen Prog-Bands. Es ist schwer, die Stimmung zu beschreiben, die diese Songs für mich haben, aber sie alle haben etwas angenehm Träges und Sonniges an sich, ideal um den Nachmittag mit schönen, langsamen (Nicht-)Tätigkeiten zu füllen.
Seit rund zehn Jahren beobachte ich so etwas wie eine psychedelische Renaissance in der Rockmusik: Es gibt eine Fülle an neuen, talentierten Bands, die den von mir so geliebten Psychedelic Rock neu entdecken und in die Gegenwart holen, ohne bloss die alten Klassiker zu kopieren. Einige meiner Favoriten habe ich in diesen Mix gepackt, es wird nicht der letzte gewesen sein.
Playlist
“Shelter Song” (Temples)
“English Rain” (Triptides)
“Bright Sky” (Triptides)
“Panda” (Dungen)
“Sorrow” (Daturana)
“Cemalim” (Altin Gün)
“Survival Into the 21st Century” (The Babe Rainbow)
Es ist mal wieder Zeit für einen „Groove Prog“-Mix,
diesmal komplett ohne „alte Kamellen“, sondern ausschließlich mit
Mathrock! Für mich ist Mathrock bzw. diese spezielle, sehr jazzige Form
von Progmetal ja das spannendste, was in den letzten zehn Jahren so im
Prog passiert ist. Ich liebe es, dass die Musik gleichzeitig so
kompliziert und vertrackt ist und dennoch so herrlich entspannt
daherkommt – die perfekte Mischung aus Komplexität und Leichtigkeit.
Wirklich tanzbar ist der Mix diesmal nicht, aber grooven tut er
definitiv!
Mal wieder Zeit für ein neues Mixtape! Diesmal habe ich ein paar besonders schnelle Funk-Tracks zusammengestellt, die ich zwar sehr liebe aber nur selten auflege – ich habe nicht oft ein Publikum, dass bei diesem Tempo noch mitmacht! Viel Spaß mit diesem Mix zwischen 120 und 140 BPM.
Es ist mal wieder Zeit für mein jährliches Autumn Tape, ein kleiner Soundtrack für die schönste Zeit des Jahres – den Herbst. Kennt ihr auch diese eigenartige Freude, wenn es nach dem Sommer langsam kälter wird und man endlich wieder warme Jacken und Pullover anziehen kann, weil man sich darin so wunderbar geborgen fühlt? Der aktuelle Mix ist genau diesem Gefühl gewidmet.